Wärme wurde lange Zeit mit Komfort und Sicherheit in Verbindung gebracht. Sie hat den Menschen in all den Jahren dabei geholfen, unerlässliche Aufgaben für ihr Überleben zu erfüllen, z.B. die Zubereitung von Nahrung, das Suchen eines Unterschlupfs, oder der Schutz vor unbekannten wilden Tieren.
Dank der modernen technologischen Innovationen, mit denen wir Temperatur nach Belieben steuern können, ist Wärme zu einem nützlichen Mittel geworden, um unsere Erledigungen effizienter zu tätigen – sei es für notwendige Aufgaben, wie eine Pizza aufzuwärmen oder für Freizeittätigkeiten, wie ein heißes Bad zu nehmen.
Dieser Komfort, uns in einer wärmenden Umgebung aufhalten zu können, trägt dazu bei, dass wir uns besser fühlen. Dies gilt für alle unsere Aktivitäten, auch für unsere Ruhephasen, wie z. B. beim Schlafen. Interessant dabei ist, dass wir Menschen als endotherme Lebewesen (oder Warmblüter) dazu neigen, dass unsere höchste Körpertemperatur absinkt, sobald wir einschlafen.
Falls Sie in einer klimatisch kalten Umgebung leben, sind Sie möglicherweise bereits sehr vertraut mit Gesundheits- und Körperpflegeprodukten, wie Heizdecken und Heizkissen. Diese wärmenden Produkte können eine enorme Erleichterung für Menschen darstellen, um der Kälte in strengen Wintertagen zu trotzen.
Flexible Heizprodukte, wie Heizdecken und Heizkissen, sind schon seit langer Zeit auf dem Markt zu finden. Was ist nun so besonders an diesen neuen wärmenden 4D-Produkten. Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
4D Dynamic Warmth Flow (Dynamischer Wärmefluss) ist eine neue Technologie, die für elektrische Wärmeunterbetten, Wärmekissen und Heizkissen verwendet wird und Ihnen ultimative Wärme und Komfort bietet. Wenn Sie ein 4D DWF-Produkt betrachten, wird Ihnen als Erstes auffallen, dass es viele Hohlräume aufweist.
So sehen nämlich Produkte aus, die mit der 4D DWF-Technologie gefertigt wurden.
Diese Hohlräume machen die 4D DWF-Technologie einzigartig. Im Gegensatz zu herkömmlichen flexiblen Heizprodukten (wie elektrische Unterbetten), in denen die Wärme nur durch extrem kleine Lücken in gewebten oder vliesartigen Stoffen freigesetzt wird, ist die 4D DWF-Technologie mit zahlreichen Hohlräumen in einem Gewebe versehen, das ein Entweichen der Hitze ermöglicht.
Die Technologie konzentriert sich auf die 4. Dimension, die sich auf den dynamischen Wärmefluss bezieht, der als Hitze von den Hohlräumen freigesetzt wird und sich mit der kalten Luft verbindet.
Im Gegensatz zu gewöhnlichen flexiblen Heizprodukten, die nur bei direktem Hautkontakt warm sind, können Produkte mit 4D-Temperatur-Technologie die Wärme effizienter bereitstellen, um so eine angenehme Temperatur in Ihrer Umgebung zu schaffen.
Durch Verwendung von speziell entwickelten, kreisförmigen 4D-Hohlräumen zirkuliert Hitze jeweils zwischen vier Perforierungen, um so einen unabhängigen 4D-Rasterraum zu bilden Da die unabhängigen 4D-Räume miteinander verbunden sind, bleibt die Wärme somit besser erhalten.
Das Ergebnis ist ein Produkt, das für mehr Wärme, Komfort und Atmungsaktivität sorgt.
4D DWF Dynamic Warmth Flow (Dynamischer Wärmefluss) bietet eine um 150 % bessere Atmungsaktivität als andere auf dem Markt erhältliche, flexible Standardheizprodukte.
Wie fühlt sich nun ein dynamischer 4D-Wärmefluss genau an? Wenn Sie einfach Ihre Hand ganz nahe an den Stoff halten, werden Sie Wärmewellen spüren, die von den Hohlräumen freigesetzt werden. Diese warme und feuchte Hitze fühlt sich ganz anders an als die trockene Hitze, die man von herkömmlichen, elektrischen Wärmeunterbetten kennt. Das angenehm wohltuende Gefühl, das die 4D DWF-Technologie erzeugt, lässt sich schwer beschreiben; trotzdem sind viele Leute sofort davon begeistert, sobald sie diese neue Technologie ausprobieren und erleben.
Bevor wir über Wärme und Schlaf sprechen, lassen Sie uns zuerst beschrieben, wie Sie letztendlich einschlafen. Vereinfacht ausgedrückt, sinkt Ihre Körperkerntemperatur in dieser Phase – dieser Vorgang der Abnahme der Körpertemperatur führt letztendlich dazu, dass Sie einschlafen.
Wie Sie vielleicht vermuten, nimmt die Umgebung, in der wir einschlafen, hinsichtlich der genauen Funktionsweise einen besonderen Stellenwert in der Wissenschaft ein. Für Menschen in kühleren Umgebungstemperaturen oder jene mit einer Klimaanlage ist die Wärme unerlässlich für eine angenehme Nachtruhe. Je wärmer es ist, desto einfacher können wir einschlafen.
Hier kommt Ihre herkömmliche Heizdecke oder Ihr Heizkissen ins Spiel – eine unkomplizierte Antwort auf die Frage, wie man in einer kühlen Umgebung einschlafen kann. Da Heizdecken aufgrund ihrer Einfachheit in der Konstruktion und Verwendung praktisch für jedermann verfügbar sind, sind sie weitverbreitet – aber auch ihr Design ist weitverbreitet.
Nicht alle Heizdecken sind in derselben Weise gefertigt – manche Heizdecken sind hochwertiger als andere, und manche verfügen über 4D DWF: eine Innovation, die Wärme und Komfort noch besser für schlafende Personen verfügbar macht.
Die in Heizdecken oder Heizkissen generierte Wärme wird über die Hohlräume freigegeben. Wenn sich die Wärme mit der kühlen Luft verbindet, wird ein komfortabler und befeuchteter Wärmefluss erzeugt.
4D Dynamic Warmth Flow (Dynamischer Wärmefluss) wurde speziell dafür entwickelt, schlafenden Personen ein Höchstmaß an Wärme und Komfort zu bieten, und dabei trotzdem alle wichtigen Eigenschaften einer guten Heizdecke zu berücksichtigen:
Durch Kombination dieser Eigenschaften erschafft die 4D DWF-Heizdecke Ihr ganz exklusives Bettklima und sorgt für einen erholsameren Schlaf.
Ein wärmendes Schlaferlebnis hat zahlreiche Vorteile: es beruhigt den Geist, revitalisiert den Körper und bereitet Sie auf den kommenden Tag vor. Mit Innovationen wie der 4D DWF-Technologie ist eine erholsame Nachtruhe jetzt mehr als nur ein schöner Traum.
Sind Sie daran interessiert, mehr zu erfahren? Wenn Sie sich zwei Minuten Zeit nehmen, möchten wir Ihnen dieses Video ans Herz legen, das die 4D DWF-Technologie ausführlich erläutert.
Entgegen der landläufigen Meinung sind hochwertige Eigenschaften noch lange kein Garant für ein erfolgreiches Produkt. Die nachfolgenden Gründe veranschaulichen, warum Produkte mit 4D-Temperatur-Technologie ein großes Potenzial haben, der nächste große Renner auf dem Markt zu werden.
Da 4D DWF unserem Körper dabei hilft, während des Schlafs natürlich zu atmen, sorgt es für eine sehr komfortable Umgebung und fühlt sich dabei in keinster Weise stickig an. Diese Technologie braucht keinen zusätzlichen Strom und ist ganz ohne komplizierte Montage einsatzbereit. Dank der auf dem ganzen Gewebe perforierten Hohlräume löst 4D DWF das Problem übermäßiger Trockenheit oder Stickigkeit. Jeweils vier Hohlräume bilden einen Raster, der die Umgebungswärme auf einen Bereich von 360 Grad verteilt.
4D DWF verwendet die einfachste und dennoch effektivste Methode, um das Problem zu lösen, dass sich Heizdecken nach längeren Zeiträumen zu stickig anfühlen.
Atmungsaktiver - Unsere Haut ist eines der wichtigsten Systeme für die Entgiftung unseres Körpers. Ein durchschnittlicher Erwachsener, der 7-8 Stunden schläft, kann pro Nacht 300 - 450 ml Wasser verlieren. Daher ist eine natürliche Atmung und Entgiftung umso wichtiger für unsere Haut. Sie sollten Ihre Schlafumgebung so gestalten, dass sich Ihr Körper nicht stickig anfühlt, und Ihren Stoffwechsel auf normalem Niveau halten; so fühlen sie sich angenehmer und genießen eine bessere Nachtruhe.
Original und einzigartig mit innovativem Design - Es gibt derzeit kein vergleichbares Produkt auf dem Markt, da Design und Technologie absolut einzigartig sind. Somit sorgt es für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Hochwertiges Produkt - Flexible Heizprodukte mit 4D-Temperatur-Technologie erfordern ausgereifte Technik und vorzügliche Stoffe, um dieses einzigartige Gewebe mit Wärmezirkulation zu ermöglichen. Aus diesem Grunde sind diese Produkte qualitativ sehr hochwertig.
Selbst in den kältesten Winternächten, wenn die Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt, und der Wind vor Ihren Fenstern pfeift, können Sie es gemütlich warm haben; Sie müssen nicht länger mehrere Decken verwenden, sondern können einfach eine Heizdecke oder Matratzenunterlage auf Ihr Bett legen. Diese halten sie nicht nur angenehm warm, sondern ermöglichen es Ihnen zudem, Ihr Thermostat in der Nacht um mehrere Grad herunterzuregeln; so können Sie in den Wintermonaten eine Menge an Energiekosten einsparen.
Wissen Sie überhaupt, welche Art von Heizdecke Sie benötigen? Verwenden Sie noch immer Heizdecken, die trockene Hitze liefern, oder nicht in der Lage sind, die Hitze zu speichern? Haben Sie noch immer das Gefühl, dass nur ein Teil Ihres Körpers warm ist? Wenn Ihre Antwort Ja lautet, empfehlen wir Ihnen, sich unsere neueste Innovation anzusehen: 4D DWF.
Sie haben vermutlich schon von „3D“ gehört oder 3D-Filme gesehen. In unserer Lebensumgebung gibt es drei Dimensionen: Breite, Länge und Tiefe; daher kommt der Begriff „3D“. Es sieht jedoch so aus, als ob ein Element von größter Bedeutung ist – WÄRME. Wellcare möchte Ihnen daher eine Innovation vorstellen: 4D DWF Dynamic Warmth Flow (Dynamischer Wärmefluss); die „Temperatur“, die Ihnen durch diesen dynamischen Wärmefluss bereitgestellt wird, bezeichnen wir als vierte Dimension.
Wozu brauchen wir dieses neue Design? Vielleicht haben Sie schon eines dieser Schreckensszenarien erlebt: In kalten Winternächten haben Sie Angst davor, auf die Toilette zu gehen, weil sich Ihr Bett eisig kalt anfühlt, wenn Sie sich wieder hinlegen.
Ein anderes Szenario: Nachdem Sie eine Weile auf einem elektrischen Unterbett liegen, spüren Sie wegen der übermäßigen Hitze ein Kribbeln auf Ihrem Rücken, während andere Teile Ihres Körpers steif und eiskalt sind.
Oder Sie liegen auf einem elektrischen Unterbett, und die Umgebungsluft fühlt sich jedes Mal so heiß und trocken an, dass Sie ein unangenehmes Gefühl im Rachen verspüren.
Wenn Sie jemals ein elektrisches Unterbett verwendet haben, kennen Sie vermutlich bereits eines der oben angeführten Szenarien. Kein Grund zur Sorge: die 4D DWF-Technologie ist die perfekte Lösung für diese Probleme!
Ihre Atmungsaktivität ist eine der wichtigsten Eigenschaften von 4D DWF. Es gibt jedoch auch zahlreiche andere elektrische Unterbetten auf dem Markt, die sich dafür auszeichnen sollen, dass sie aus atmungsaktiven Fasern bestehen. Worin besteht nun der genaue Unterschied?
Die meisten elektrischen Unterbetten auf dem Markt heben ihre Atmungsaktivität aus dem einfachen Grund hervor, dass ihre Produkte aus atmungsaktiveren Stoffen gefertigt sind.
Dies bedeutet zwar einen Schritt in die richtige Richtung, ist jedoch nicht gut genug. Auf der Mikroebene ist die Lücke zwischen der Faser nach wie vor äußerst gering. Daher sind diese Decken nur geringfügig atmungsaktiver als herkömmliche elektrische Unterbetten. Dies bedeutet auch, dass die Hitze nicht vollständig in der Luft integriert werden kann, und Sie daher nach wie vor eine trockene Hitze verspüren.
Um diesen Zustand zu verbessern, integriert 4D DWF mehrere hundert einzigartige Hohlräume in ihren Heizdecken. Somit sammelt sich die vom Heizelement erzeugte Wärme um die zahllosen Perforierungen herum. Dies sorgt für mehr Komfort und bessere Atmungsaktivität in unseren Produkten.
Das Heizmodul ist ebenfalls mit 4D DWF Dynamic Warmth Flow (Dynamischer Wärmefluss) ausgestattet. Die einzigartigen Hohlräume sorgen für eine Rundum-Luftzirkulation, bieten hervorragende Atmungsaktivität und helfen dabei, die Wärme gleichmäßig zu verteilen.
Statistisch betrachtet ist 4D DWF um ca. 150 % atmungsaktiver als gewöhnliche Decken! Dank dieser Technologie können unsere Heizprodukte die Wärme übertragen, indem sie die ununterbrochene Zirkulation eines dynamischen Wärmeflusses nutzen, der nicht nur warm sondern auch feucht ist.
Menschen stellen sich häufig die Frage, ob sich feuchte Hitze in feuchten Klimaumgebungen, wie in den Niederlanden, Großbritannien oder in Spanien, überhaupt eignet. Die Antwort ist JA, absolut! Die von den elektrischen Unterbetten generierte Hitze kann Ihr Bett praktisch entfeuchten.
Vor längerer Zeit, vor dem Jahr 2011, begannen wir damit, dieses Produkt von Grund auf neu zu entwickeln. Wir haben außerdem viel Zeit und Geld in dieses Projekt investiert.
Anfänglich versuchten wir das Problem der Wärmespeicherung in Heizdecken in den Griff zu kriegen. Aufgrund von Beschwerden unserer Kunden beschäftigten wir uns schließlich mit der Entwicklung von besseren, elektrischen Unterbetten. Letztendlich haben wir an dem Produkt über mehr als acht Jahre gearbeitet und es mehr und mehr optimiert.
Viele Kunden, die mit unserer Technologie nicht vertraut sind, nehmen vermutlich an, dass es sehr einfach ist, ein paar Löcher in eine Decke zu stanzen. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall. Die speziellen Eigenschaften des Stoffs der Heizdecke spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir müssen gewährleisten, das der Stoff komfortabel ist, ein Gefühl für Design integriert sowie die Fähigkeit aufweist, Waschvorgänge unbeschadet zu überstehen.
Als wir erstmalig mit der Entwicklung der 4D DWF-Technologie begannen, verfügten wir nicht einmal über die erforderlichen Geräte, um Löcher zu erzeugen. Nachdem wir ein Mustermodell eines 4D DWF-Prototyps erstellten, mussten wir uns der nächsten Herausforderung stellen, und zwar dem Problem der Massenproduktion. Darüber hinaus waren wir gezwungen, sehr viel Zeit für Studien der Materialforschung, Thermodynamik, Wärmeleitung und Luftkonvektion zu investieren.
Gegenwärtig sind wir der erste Anbieter weltweit, der 4D DWF-Technologie in der Branche der flexiblen Heizprodukte nutzt. Ich bin jedoch überzeugt davon, dass diese neue Technologie sich künftig zu einem neuen Trend entwickeln wird.
Dank den Entwicklungen in der Wissenschaft und Technologie hat sich der Lebensstandard der Menschen verbessert. Da unsere Welt einem stetigen Wandel und Fortschritt unterworfen ist, entwickeln viele Menschen auch ein feineres Gespür für hochwertige Produkte.
Sie sind besser in der Lage, zwischen guter und minderer Qualität zu unterscheiden. Die meisten Menschen geben lieber etwas mehr Geld für Produkte aus, um dafür einen höheren Benutzerkomfort zu erhalten. Immer mehr Menschen achten dabei mehr auf Produktqualität als auf den Preis. Sie möchten vorallem ein Produkt nutzen, das ihre Probleme löst und ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Stellen Sie sich vor, Sie leben in einem schönen Zuhause; und Sie schlafen in einem erholsamen Schlafzimmer mit großem Fenster. Sie haben ein hübsches Bett gekauft, eine bequeme Matratze, einen optimalen Polster, ein weiches Betttuch und eine warme Decke.
Sie möchten sicherlich auch eine komfortable und atmungsaktive Heizdecke nutzen, die zu Ihrem Bett passt, nicht wahr? In dieser Situation könnten sich 4D DWF-Heizdecken wahrscheinlich als beste Wahl erweisen. Es ist also das Verhalten das Kunden, das die Entwicklung der 4D-Technologie vorantreibt.
Kommen Sie mit und folgen Sie uns bei diesem neuen Trend!
Die 4D DWF-Technologie wird bereits in der flexiblen Serie von Wellcare Heizprodukten eingesetzt, wie z. B. bei elektrischen Wärmeunterbetten, Wärmezudecken, Heizdecken, Heizkissen und der „TO-GO“-Serie, die mobile Wärmegürtel, mobile Heizkissen und mobile Heizsitzkissen umfasst.
Heizdecken wurden bereits vor mehr als 100 Jahren erfunden. Anfänglich war es für Menschen am wichtigsten, sich einfach nur wärmen zu können. Die zweite Generation von Heizdecken widmete sich vor allem dem Aspekt der Sicherheit. Im Zuge der stetigen Weiterentwicklung von Heizdecken legten Konsumenten ihr Augenmerk zunehmend auf den Komfort; dies stellte auch den Schwerpunkt für die 3. Generation von Heizdecken dar.
Umweltfreundlichkeit, da immer mehr Menschen daran interessiert waren, die Umwelt zu schützen.
Die neueste, fünfte Generation von Heizdecken konzentriert sich vor allem auf unsere Sinne. Da Kundenbedürfnisse einem stetigen Wandel unterworfen sind, achten Menschen immer mehr auf Details; ihre Nachfrage richtet sich zunehmend auf Produkte, die einen höheren Benutzerkomfort und bessere Empfindungen gewährleisten. So mögen wir z. B. keine Hitze, die sich zu trocken oder zu stickig anfühlt. Aus diesem Grunde wurde die 4D DWF-Technologie erfunden; wir möchten unseren Kunden einen wesentlich besseren Komfort bieten.
An erster Stelle steht die Sicherheit!
Sicherheit geht bei der Auswahl von Produkten immer vor, dies gilt umso mehr für elektrisch betriebene Produkte. Wenn Sie ein überzeugendes Qualitätsprodukt erwerben möchten, sollten Sie immer darauf achten, dass präzise Informationen über die Marke und das Produktionsdatum angeführt sind, und ob das Produkt von namhaften Zertifizierungsstellen geprüft wurde, wie z.B. der TÜV in Deutschland, die KEMA/DEKRA in den Niederlanden und der EU, die BEAB in England, die ETL-UL in Amerika, usw.
Außerdem sollten Konsumenten eine besondere Sorgfalt auf die Materialbeschaffenheit von Decken legen, und sie sollten sich vornehmlich für ein Material mit besonders guter Atmungsaktivität entscheiden. Diese Eigenschaften sind nämlich untrennbar mit Ihrem Schlafkomfort verbunden!
Zudem empfiehlt es sich, Produkte zu kaufen, die preislich etwas über dem Durchschnitt liegen. Etwas teurere Produkte lassen bis zu einem gewissen Grad auf höherwertige Materialien und sorgfältigere Fertigungsprozesse schließen. Der Erwerb eines hochwertigen Produkts lohnt sich auf jeden Fall, da eine ungestörte Nachtruhe von unschätzbarem Wert ist!
Wir können mit Stolz behaupten, dass elektrische Unterbetten von Wellcare zu den Produkten mit dem weltweit höchsten Komfort gehören. Falls Sie sich also gerade nach einer Heizdecke umsehen, wäre es dann nicht ein Versuch wert, sich unsere Produkt genauer anzusehen?
Wenn Sie auf bestimmte Fasern oder Materialien allergisch reagieren, sollten Sie natürlich ein spezielles Material wählen.
Für ältere Menschen und Personen, die empfindlicher auf Kälte reagieren, empfiehlt Wellcare vor allem Decken, die Wärme effizient speichern können.
Sie sind daran interessiert, ein Vertragshändler der 4D DWF-Produkte von Wellcare zu werden? Klicken Sie auf den nachstehenden Link, um mehr über 4D DWF-Heizdecken zu erfahren – was sie gegenüber herkömmlichen Heizdecken auszeichnet, und welche Rolle die Wissenschaft beim nächsten Schritt zur Schaffung eines hohen Schlafkomforts spielt.