
Das Leben kann stressig sein, das lässt sich nicht leugnen. Aber es geht nicht darum, was dich stresst, sondern wie du damit umgehst. Genauer gesagt: Es geht darum, was du tust, um diesen Stress zu verringern oder ganz loszuwerden.
Natürlich, egal welche Art von Rat du bekommst oder wie viel davon – den Stress, den du fühlst, kannst du nur reduzieren, wenn du selbst entscheidest, wie du damit umgehen möchtest. Mit anderen Worten: Es liegt an dir, zu entscheiden, wie du mit Stress umgehst. Und solange es dich glücklich macht, solltest du es tun.
Was auch immer du tust, zwei Dinge sollten dabei immer konstant sein: 1) regelmäßige Bewegung und 2) ausreichend Schlaf. Diese beiden Aktivitäten allein können dir helfen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen – und so funktioniert’s:
Bewegung
Regelmäßige Bewegung fördert auf verschiedene Weise eine bessere Gesundheit und Stimmung.
Es beugt Depressionen vor.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Bewegung zu deutlichen Verbesserungen der Stimmung führt. Das liegt daran, dass dein Körper beim Sport chemische Stoffe wie Dopamin, Serotonin und Endorphine ausschüttet, die Glücksgefühle hervorrufen.
Es verbessert den Schlaf.
Studien haben außerdem gezeigt, dass du viel besser schläfst, wenn du regelmäßig Sport treibst. Du schläfst nicht nur schneller ein, sondern verringerst auch die Wahrscheinlichkeit, mitten in der Nacht aufzuwachen.
Es stärkt dein Immunsystem.
Durch Bewegung wird die Durchblutung in deinem gesamten Körper verbessert. Das bedeutet, dass die Bestandteile deines Immunsystems, die Infektionen, Krankheiten und andere schädliche Fremdkörper bekämpfen, besser zirkulieren. Dadurch hat dein Immunsystem eine höhere Chance, Krankheiten wie Erkältungen und Grippe abzuwehren, bevor sie sich ausbreiten können.
Es hält deinen Geist wachsam.
Dein Gehirn profitiert ebenfalls von der erhöhten Durchblutung in deinem Körper durch regelmäßige Bewegung. Wenn du trainierst, verbesserst du deine kognitive Leistungsfähigkeit und dein Erinnerungsvermögen, sodass du Dinge nicht so leicht vergisst.
Es verbessert dein Sexualleben.
Regular exercise enhances your libido, sexual performance, and overall sexual health. Men are less likely to suffer from erectile dysfunction while women gain increased sexual arousal.
Schlaf
Ausreichender Schlaf bringt zahlreiche körperliche und geistige Vorteile mit sich, wie zum Beispiel:
Es unterstützt beim Abnehmen.
Along with proper diet, sufficient sleep aids in weight loss. This is because both your sleep and metabolism are controlled by the same parts of the brain. When you are sleepy, you also tend to feel hungrier. Zusammen mit einer gesunden Ernährung hilft ausreichender Schlaf beim Gewichtsverlust. Das liegt daran, dass sowohl dein Schlaf als auch dein Stoffwechsel von denselben Bereichen im Gehirn gesteuert werden. Wenn du müde bist, hast du auch eher Hunger.
Es macht dich kreativer.
Eine gute Nachtruhe führt zu einer besseren und besser organisierten Gehirnaktivität am nächsten Tag, was es dir wiederum erleichtert, kreative Prozesse wie Zeichnen oder Schreiben zu durchdenken.
Es verhindert Verkehrsunfälle.
Eine Studie zeigt, dass einer von sechs Autounfällen auf Müdigkeit zurückzuführen ist. Deshalb solltest du niemals fahren, wenn du müde bist. Das gefährdet nicht nur dein Leben, sondern auch das Leben anderer. Sorge immer dafür, dass du ausreichend Schlaf bekommst, bevor du dich ans Steuer setzt.
Es verbessert die sportliche Leistungsfähigkeit.
Wenn du ein Sportler bist, der intensiv trainiert, solltest du dein Training mit acht bis zehn Stunden Schlaf pro Nacht ergänzen. So wirst du eine deutliche Verbesserung deiner langfristigen Leistungsfähigkeit feststellen.
Ein optimales Schlafumfeld schaffen
Für die bestmögliche Nacht sollten Sie eine gute Schlafumgebung schaffen. Das ist leicht zu erreichen, wenn Sie diese Schritte befolgen.
1. Stelle sicher, dass dein Schlafzimmer sauber ist. Ein unordentlicher Raum ist nicht förderlich für den Schlaf.
2. Stelle die richtige Raumtemperatur ein. Obwohl die Vorlieben von Person zu Person variieren, legen Studien nahe, dass eine Raumtemperatur von etwa 20 °C für die meisten Menschen geeignet ist.
3. Versuche, alle Geräusche zu eliminieren (Verkehrslärm, Hunde draußen usw.).
4. Schalte alle Lichter aus, da selbst eine einzige Lichtquelle den Schlaf verhindern kann.
5. Halte elektronische Geräte so weit wie möglich von deinem Bett entfernt. Geräte wie dein Handy lenken nur ab und hindern dich am Einschlafen. Wenn du dein Handy als Wecker benutzt, stelle es so hin, dass du den Alarm noch hören kannst, es aber nicht leicht erreichen kannst.
6. Denke immer daran, dich so gut wie möglich an deinen natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus (zirkadianer Rhythmus) anzupassen. Das ist das körpereigene System, das den Wechsel zwischen Schläfrigkeit und Wachsein steuert.
How long do we need to sleep
Die benötigte Schlafdauer verändert sich mit dem Alter. Wenn du Teenager bist (14 bis 17 Jahre), brauchst du etwa 8 bis 10 Stunden Schlaf. Zwischen 18 und 64 Jahren solltest du ungefähr 7 bis 9 Stunden pro Tag schlafen. Erwachsene über 65 Jahre benötigen im Durchschnitt nur 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Tag.
Da hast du es also: Der Schlüssel zu Glück und Gesundheit ist die richtige Balance aus regelmäßiger Bewegung und ausreichend Schlaf – kombiniert mit anderen Aktivitäten, die dir Freude bereiten, wie Bücher lesen, Filme schauen, Videospiele spielen, Musikinstrumente lernen und so weiter.
Want to learn more about how to get better sleep? Talk to us! Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du besser schlafen kannst? Sprich mit uns!


