Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend, aber haben Sie sich schon einmal gefragt: "Wie viel Schlaf brauchen wir eigentlich?" Manche sagen, dass es 7 bis 8 Stunden sein müssen, andere behaupten, dass es vom Alter abhängt... und so weiter. Beginnen wir mit einer einfachen Frage: "Warum schlafen wir eigentlich?" Dann werden wir uns genauer mit dem Schlaf, dem Tiefschlaf und der Frage beschäftigen, wie viel Tiefschlaf wir brauchen.
Warum schlafen wir überhaupt ?
Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt? Warum schlafen wir? Warum schlafen Ihr Hund und Ihre Katze? Es ist erstaunlich, dass die meisten Tiere und sogar Insekten ebenfalls schlafen. Es scheint, als wäre Schlaf für alle Säugetiere und die meisten anderen Tiere unverzichtbar.
Es erscheint nicht logisch, dass Menschen und Tiere schlafen, da dies der Zeitpunkt ist, an dem wir am verletzlichsten sind. "Die Kosten, die mit dem Verlust des Bewusstseins in Bezug auf das Überleben einhergehen, sind enorm", sagt Matthew Walker, der Direktor des Centers for Human Sleep Science an der Universität Berkeley.
Dennoch genießen die meisten Menschen das Schlafen, da es sich dabei um eine Art Aufladung handelt. Man fühlt sich energiegeladener und wacher. Tatsächlich ist Schlaf für den Menschen auf viele Arten von Vorteil, da sich der Körper in dieser Zeit repariert und erneuert. Bleibt man allerdings zu lange wach, kann dies zu Herzversagen, Stress und sogar zu Schäden am Gehirn führen. Wieder einmal spielt Schlaf eine entscheidende Rolle in unserem Leben.
Die Phasen des Schlafes
Die Schlafphasen sind am häufigsten als Phase 1-3 (NonREM) und REM bekannt.
Wenn man zwar noch etwas wahrnimmt, aber bereits in einem Dämmerschlaf ist, spricht man von Phase 1. In Phase 2 beginnt das Gehirn, die Erinnerungen zu verarbeiten, während sich die Herzfrequenz und die Atmung leicht verlangsamen. Phase 3 (Tiefschlaf) ist die Phase, in der der Körper sich selbst repariert und erneuert. Diese Phase gilt als einer der wichtigsten Teile unseres Schlafzyklus.
"Während der Tiefschlafphase geht es um den Körper, aber beim REM-Schlaf geht es um das Gehirn", sagt Dr. Grandner, der Leiter des Programms für Schlaf- und Gesundheitsforschung an der Universität Arizona. Im REM-Schlaf finden die Alpträume und die schönsten Träume statt.
Why is Deep Sleep Important? Warum ist der Tiefschlaf so wichtig ?
Tiefschlaf ist die Phase, in der sich Gewebe repariert, Hormone freigesetzt werden und das Blut sowie der Körper entgiftet werden. Ohne Schlaf lässt die Immunabwehr nach und die Wahrscheinlichkeit, sich eine Erkältung oder eine Krankheit zuzuziehen, steigt. Tatsächlich erhöht ein Mangel an Schlaf auch das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Während des Tiefschlafs reinigt das Gehirn die toxischen Proteine, die Alzheimer auslösen. Aus diesem Grund besteht die Gefahr, dass sich diese toxischen Proteine im Gehirn ansammeln, wenn man nicht genug schläft.
Studien haben gezeigt, dass die Lebenserwartung umso kürzer ist, je weniger man schläft. So sind Erwachsene ab 45 Jahren, die weniger als 6 Stunden pro Nacht schlafen, 200 % häufiger von Herzinfarkt oder Schlaganfall betroffen als diejenigen, die 7 bis 8 Stunden pro Nacht schlafen. Ebenso sinkt die Zahl der natürlichen Killerzellen, die Krebszellen bekämpfen, nach nur einer Nacht mit 4 bis 5 Stunden Schlaf um 70 %
Wie viel Tiefschlaf benötigen wir ?
"Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Schlafmangel schädlich für die Gesundheit und Funktion des Gehirns ist", so Dr. Rudolph Tanzi, der stellvertretende Leiter der Neurologie und Direktor der Forschungsabteilung für Genetik und Alternsforschung am Massachusetts General Hospital.
Je älter wir werden, desto weniger Schlaf benötigen wir. Ein Neugeborenes schläft normalerweise 14 bis 17 Stunden pro Tag, während der Tiefschlaf ungefähr 3 bis 4 Stunden dauert. Ein Erwachsener braucht normalerweise 7 bis 9 Stunden Schlaf, während der Tiefschlaf ungefähr 1.5 bis 2 Stunden dauert. Die Zahlen verringern sich mit zunehmendem Alter drastisch. Der Tiefschlaf kann nicht wirklich gesteuert werden. Wie Sie sehen können, ist es am wichtigsten, ausreichend Schlaf zu bekommen, damit Sie die für Ihren Körper notwendige Tiefschlafphase einhalten können.
Schließlich können Sie, wenn Sie nicht wirklich kontrollieren können, wie viel Tiefschlaf Sie jede Nacht bekommen, Ihre Schlafumgebung verbessern und nachts komfortabel schlafen.
Wie schafft man die optimale Schlafumgebung?
Um Nachts besser einschlafen zu können, ist die Erschaffung einer idealen Schlafumgebung ein guter Ansatz bzw. gute Lösung.
Farben, Lärm, Bettwäsche sind nur einige wenige Faktoren, die sich auf Ihren Schlaf auswirken können. Essen im Bett sollte unbedingt vermieden werden. Wenn Ihr Bett unordentlich ist und sich dort zu viele Dinge stapeln, kann dies ebenfalls Ihre Schlafqualität beeinträchtigen.
Wir haben alle wichtigen Informationen zum Thema Schlafumfeld gesammelt und daraus ein kostenloses E-Book erstellt. Es wird Ihnen definitiv beim besseren Schlafen helfen. Klicken Sie auf den Link unten, um es jetzt herunterzuladen.
Da der Winter vor der Tür steht, hilft es auch, sich beim Schlafen warm zu halten.
Eine elektrische Bettdecke und eine Heizmatte sind im Winter unverzichtbar. Wenn Sie mehr über die Vorteile der Produkte von Wellcare im Bereich elektrische Bettdecken erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel über die 4D-DWF-Technologie: eine neue Innovation, die elektrische Bettdecken mit der perfekten Kombination aus Wärme, Komfort und Atmungsaktivität ausstattet.